

Die Anekdote bezüglich des Namens von Amazon ist recht bekannt: Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, wollte seinem Projekt einen Namen geben, der dessen Ausmaβ widerspiegelt. Daher entschloss er sich für Amazon, den gröβten Fluss der Welt, von dem auch der nächste in der Rangfolge weit entfernt ist. Heute möchten wir die Grösse von Amazon in den verschiedenen Ländern untersuchen, in denen dieser Anbieter präsent ist, um zu sehen, wo das Sortiment am gröβten ist.
Um diese Untersuchung durchzuführen, haben wir die Gesamtzahlen der verkauften Produkte erhalten, die Amazon in den 14 verschiedenen Ländern anbietet. Es muss sich nicht um unterschiedliche Artikel handeln, da viele mehrfach vorhanden sind, aber dadurch kann das sichtbare Sortiment in Erfahrung gebracht werden. Hier muss angemerkt werden, dass sich die Informationen auf den 26 April 2017 beziehen, da das Angebot von Amazon ständig in Bewegung ist, und sich daher verändert. Hier die Rangliste der Amazon-Länder, je nach Anzahl der angebotenen Artikel:
- Amazon US 371.371.285
- Amazon UK 298.956.307
- Amazon DE 288.109.944
- Amazon FR 244.012.127
- Amazon JP 201.634.759
- Amazon ES 198.881.585
- Amazon IT 191.408.902
- Amazon CA 142.657.245
- Amazon IN 141.939.124
- Amazon MX 81.281.745
- Amazon BR 32.830.395
- Amazon CN 17.411.870
- Amazon AU 5.702.087
- Amazon NL 5.548.683
Wie erwartet liegen die USA, das Ursprungsland von Amazon, an erster Stelle, gefolgt von Groβbritannien und Deutschland. Die Gröβe des Landes scheint nicht nicht im Widerspruch zur Gröβe von Amazon zu stehen, obwohl das Sortiment in China „nur“ 17 Millionen zählt. Auf welche Märkte scheint Amazon also am meisten zu setzen? Wenn wir die Reihenfolge nun nach Kontinenten anordnen, erhalten wir folgendes Ergebnis:
- Europa 1.226.917.548
- Amerika 628.140.670
- Asien 360.985.753
- Ozeanien 5.702.087
Obwohl die USA das Land mit den meisten Artikeln ist, gibt es in Europa insgesamt fast das doppelte Angebot. Dies weist auf die Wichtigkeit des alten Kontinentes für den Giganten des e-Commerce hin.
Um die Untersuchung abzuschlieβen, betrachten wir die Gesamtzahl der angebotenen Artikel, die über 2,2 Milliarden beträgt, eine schwindelerregende Zahl, die nur im Online-Bereich zu erreichen ist.

Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.
Verwandte Artikel

Preisstrategien in Direct-to-Consumer (D2C)-Modellen: Wie Sie Ihre Margen optimieren können
Die Direct-to-Consumer (DTC)-Strategie, die für "direkt an den Verbraucher" steht, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem der am weitesten verbreiteten Geschäftsmodelle entwickelt, da sie es...
Was ist eine regelbasierte Preisgestaltung und wie kann man diese Strategie einführen
Die rule-based pricing oder regelbasierte Preisgestaltung hat sich zu einem wichtigen Instrument für die Optimierung des Preismanagements im Einzelhandel entwickelt. Dank ihrer...